top of page
FAQ
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Willkommen! Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Dienstleistungen.
Haben Sie keine passende Antwort auf Ihre Frage gefunden? Kontaktieren Sie uns direkt! Unser Team hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet all Ihre Fragen.
-
Ist der Kostenvoranschlag kostenpflichtig?Wir bieten immer einen ersten kostenlosen Kostenvoranschlag an. Danach unterbreiten wir ein Budgetangebot, das die Kosten für die Erstellung eines vollständigen Projekts (Pläne, Geländestudie usw.) enthält.
-
Bieten Sie vollständige Konzepte an?Wir begleiten Sie in jeder Phase Ihres Projekts – von der ersten Planung über die endgültige Umsetzung bis hin zur Nachbetreuung. Ob Sie ein umfassendes Konzept für die Gestaltung Ihres Außenbereichs wünschen oder bereits eine konkrete Vorstellung haben, wir setzen alles daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen und Produkte anzubieten, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
-
Übernehmen Sie die behördlichen Formalitäten?Auf Wunsch übernehmen wir gerne sämtliche administrativen Schritte, um die erforderlichen kommunalen Baugenehmigungen einzuholen. Es ist jedoch zu beachten, dass zusätzliche Kosten anfallen können, einschließlich externer Gebühren (Vermessungsingenieur, kommunale und kantonale Abgaben usw.).
-
In welchen Regionen arbeiten Sie?Wellness Garden arbeitet mit einem großen Netzwerk von zertifizierten Installationspartnern zusammen, die in der ganzen Schweiz verteilt sind, um Ihnen den besten Service so nah wie möglich zu bieten.
-
Warum sollte man sich für einen Edelstahlpool statt für einen Beton- oder Kunststoffpool entscheiden?Edelstahl ist ein außergewöhnlich langlebiges und widerstandsfähiges Material. Im Gegensatz zu Beton oder Kunststoff reißt es nicht, vergilbt nicht und gewährleistet eine perfekte Abdichtung im Laufe der Zeit. Es ist von Natur aus korrosionsbeständig und hygienisch, geeignet für jede Art von Installation, selbst auf einem Dachgarten oder im Innenbereich, und es ist einfacher zu pflegen als Beton- oder Polyester-Kunststoffpools. Ein weiterer großer Vorteil von Edelstahl ist die schnelle Installation: Ein Edelstahlpool kann in nur 3 Tagen aufgebaut werden, im Vergleich zu etwa 2 Monaten für einen Stahlbetonpool. Schließlich bietet Edelstahl eine einzigartige, moderne und elegante Ästhetik mit einem wunderschönen Spiegeleffekt auf dem Wasser.
-
Kann Edelstahl im Laufe der Zeit rosten?Nein, der Edelstahl, der für unsere Pools verwendet wird, ist rostfreier Stahl 316L, die beste Edelstahlqualität, die für ihre Korrosionsbeständigkeit entwickelt wurde. Er wird in der chemischen, Lebensmittel- und Pharmaindustrie aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften eingesetzt. Er ist speziell behandelt, um Feuchtigkeit, Chemikalien und extremen klimatischen Bedingungen standzuhalten. Um die Haltbarkeit zu verlängern, genügt eine regelmäßige einfache Wartung, wie das Reinigen der Wände mit Süßwasser. Die Verwendung ungeeigneter Produkte direkt im Pool kann jedoch zu lokalisiertem Rost führen.
-
Ist die Wartung eines Edelstahlpools kompliziert?Im Gegenteil, Edelstahlpools benötigen wenig Wartung. Das Material ist glatt und porenfrei, was die Bildung von Kalkablagerungen, Algen oder Bakterien verhindert. Eine einfache regelmäßige Reinigung mit einem weichen Tuch und Wasser reicht aus, um den Glanz des Edelstahls zu erhalten.
-
Verblassen Edelstahlpools mit der Zeit?Nein, Edelstahl verblasst nicht. Im Gegensatz zu anderen Materialien behält es Jahr für Jahr seinen glänzenden Look und seine natürliche Eleganz. Selbst bei UV-Strahlung, Wasserbehandlungsprodukten oder Temperaturschwankungen verliert Edelstahl nicht an Glanz. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der Edelstahl zu einer hochwertigen Wahl für Pools macht.
-
Warum sind Edelstahlpools nicht mit Elektrolyse oder Salzwasser kompatibel?Edelstahlpools sind nicht mit Elektrolyse oder Salzwasser kompatibel, da eine falsche Einstellung des Systems zu Schäden am Stahl innerhalb von nur 4 bis 5 Jahren führen kann. Es ist daher wichtig, die spezifischen Parameter genau zu beachten, um Korrosion zu vermeiden und die Langlebigkeit des Pools zu gewährleisten.
-
Sind Edelstahlpools mit anderen Wasserbehandlungsmethoden kompatibel?Ja, Edelstahlpools sind mit anderen Wasserbehandlungsmethoden wie aktivem Sauerstoff und UV-Lampen kompatibel. Diese Lösungen sind umweltfreundlicher, können jedoch schwieriger zu handhaben sein, wenn die Wassertemperatur über 30°C steigt, insbesondere bei Innenpools. Es ist daher wichtig, das Behandlungssystem an die spezifischen Bedingungen des Pools anzupassen.
-
Was kostet ein Pool?Die Kosten für den Bau eines Pools hängen von vielen Faktoren ab: Lage des Grundstücks, Wahl des Pooltyps, Wahl der Behandlungsmethoden... Wir empfehlen Ihnen jedoch, unsere Pool Sets zu konsultieren, die ein Budget für drei typische Konfigurationen anzeigen.
-
Wie lange dauert der Bau eines Pools?Edelstahlbecken sind schnell zu installieren. Je nach Größe des Pools kann die Installationsdauer zwischen 2 und 5 Tagen variieren, vom Beginn der Arbeiten bis zur Befüllung des Pools. Zum Vergleich: Ein Standardpool aus Stahlbeton benötigt mehr als 2 Monate Bauzeit.
-
Wann kann ich meinen Pool nutzen?Mit dem entsprechenden Heizsystem (Wärmepumpe, Solarpanels, Heizlamelle) können Sie Ihren Außenpool von Mai bis Oktober problemlos genießen.
-
Wie kann ich den Wasserverbrauch meines Pools reduzieren?Abgesehen von der anfänglichen Befüllung muss das Wasser im Pool dank unserer modernen Behandlungslösungen nicht mehr gewechselt werden. Ein Wasserzufluss ist nur nötig, um Verdunstung und Filterreinigung auszugleichen. Heute gibt es viele Optionen, um diese Verluste zu minimieren, wie zum Beispiel: Installation von Solarpanels, Solarlamellen, Pumpe mit variabler Geschwindigkeit, Systeme zur Wasserbehandlung mit UV-Strahlen oder Salz, Fernsteuerung zur Einsparung von Strom und Wasser, System zur Rückgewinnung des Filterwaschwassers.
-
Muss der Pool kontinuierlich laufen?Der kontinuierliche Betrieb des Pools ist wichtig, um die Wasserqualität zu garantieren und die Ausrüstung unter bestimmten Bedingungen zu schützen: Sicherstellung einer guten Filtration Optimierung der Wasserbehandlung Nützlich bei starker äußerer Verschmutzung (Blätter, Staub usw.) Vermeidung von Schäden durch Frost. Im Winter wird die kontinuierliche Filtration aktiviert, wenn der Frostwächter in Betrieb ist. Dadurch bleibt das Wasser in Bewegung, wodurch die Bildung von Eis in Rohren oder Ausstattungen verhindert wird, was diese beschädigen könnte.
-
Wie viel Wasser kann ein Pool täglich verlieren?Im Sommer kann ein Pool bis zu 1 cm Wasser pro Tag durch Verdunstung verlieren. In der Nebensaison ist dieser Verlust deutlich geringer und beträgt etwa 1 cm pro Woche. Diese Schwankungen hängen jedoch von den Wetterbedingungen (Temperaturen, Wind, Sonneneinstrahlung) und dem Schutz des Pools (Vorhandensein einer Abdeckung oder einer Rollladenabdeckung) ab.
bottom of page